Am alten Stauwehr 2, 53340 Meckenheim
02225 /15954
info@sportpoint-meckenheim.de

Bouldern im Sportpoint Meckenheim

Bouldern für Bonn im Sportpoint Meckenheim

Bouldern ist Klettern in Absprunghöhe ohne Seil. Die Kletterwände beim Bouldern sind maximal 4m hoch und sind mit dicken Matten umgeben. Diese schützen vor Verletzungen beim Herunterfallen und Abspringen. Ursprünglich als Techniktraining für Kletterer entstanden, ist das Bouldern in einer Halle heute zu einer beliebten Sportart geworden. Die Vorteile gegenüber dem Klettern an hohen Wänden liegen klar auf der Hand: Du brauchst kein Wissen über Seiltechnik, du brauchst nicht zwingend einen Partner. Aber du kannst trotzdem mit anderen in einer Gruppe Sport treiben. Alleine oder zusammen, einfach oder schwer – Bouldern im Sportpoint Meckenheim ist vielfältig. Bouldern hält dich körperlich und mental fit!

Bist du neu hier? Bitte unterschreibe die Einverständniserklärung für das Bouldern. Anschließend kannst du an unseren Boulderrouten loslegen. Du brauchst keine besonderen Fertigkeiten vorzuweisen

Bouldern mit Kindern: Kinder unter 14 Jahren dürfen nur unter ständiger Aufsicht einer erwachsenen Begleitperson bouldern. Der Betreuungsschlüssel liegt im Sportpoint Meckenheim bei maximal drei Kindern auf eine volljährige Aufsichtsperson. Eine nicht kletternde Begleitperson zahlt keinen Halleneintritt. Bitte haltet euch an unsere Hallenregeln. Lese unsere Anmeldung inklusive Eltern-/ Betreuerseite und fülle diese aus. Beachte die Boulderregeln:

Boulder- und Le-Parkour-Regeln im Sportpoint Meckenheim:

  • Betreuungsschlüssel: eine erwachsene Person auf drei nichtvolljährige Personen (Ausgenommen sind über 14jährige Personen, deren Erziehungsberechtigte eine schriftliche Erlaubnis abgegeben haben, dass ihre Kinder selbstständig in der Halle trainieren dürfen.)
  • Die betreuende Person behält die anvertrauten Personen unter ständiger Aufsicht und unterweist diese. Sie hält sich durchgehend in unmittelbarer Nähe der zu betreuenden Personen auf.
  • Die Kletterhalle ist eine Sporthalle. Alle Besucher, ob Sportler oder Betreuer, Kind oder Erwachsener verpflichten sich, füreinander Sorge zu tragen und respektvoll miteinander umzugehen. Daraus ergibt sich:
    • Das Rennen auf den Bouldermatten ist nicht gestattet, ebenso ist das Turnen und Kämpfen auf den Bouldermatten nicht gestattet.
    • Sitzen und Gehen auf den Matten, sofern gerade nicht gebouldert wird, ist nur am Mattenende erlaubt.
    • Unter einem Überhang darf man sich nur zum Einstieg in eine Route aufhalten.
    • Kinder nur so hoch klettern lassen, wie sie auch von selbst wieder abklettern können. Nicht von ganz oben herunterspringen. Verletzungsgefahr trotz Matten!
    • Keine Gegenstände auf der Matte liegen lassen.
    • Der Le-Parkour-Bereich ist kein Kinderspielplatz: Bitte Parkoursportlern Platz zum Üben freihalten.
  • An den Seilen der Kletterwand darf nicht gespielt werden.

    Im Sportpoint Meckenheim kannst du lernen, wie du richtig boulderst und kannst dein Boulderkönnen verbessern. Wir bieten Kurse für Anfänger:innen und Fortgeschrittene an. Schaue, was zu dir passt!

    Ob mit geführtem Programm oder ohne – unsere Trainer:innen heizen dir Spaß und Abenteuer ein

    Individuell und vielfältig – lasse dich beraten!

    Variable Angebote zum Fit halten mit der gesamten Belegschaft – spreche uns an!

    Einblick in die Fun-Wettkämpfe des Sportpoint Meckenheim.

    Impressionen von der Boulderwand